Zitat:
Zitat von LeicaM
Wenn es um das Minolta AF 2,8/200 APO geht:
...
Ich habe gehört, dass Novoflex ziemlich erfinderisch und hilfreich ist. Ich werde mich mal dahin wenden und das Problem beschreiben. Eine längere Schraube müsste ja machbar sein.
...
|
Ich benutze die ASTAT-Stativschelle sehr gerne, vor allem beim Einsatz längerer Brennweiten (ab ca. 85 mm). Was mir an der Schelle jedoch missfällt, ist die Tatsache, dass die Grundplatte nach hinten ragt. Somit kommt das Stativgewinde unter die Kamera zu liegen. Bezüglich Ausgewogenheit hat man mit einer solchen Kombi also gar nichts gewonnen. Dazu kommt, dass sich Schelle und Batteriegriff in die Quere kommen. Die Idee, die Schelle einfach umgekehrt anzubringen, ist auch nicht gut, weil dann der Objektiv-Entriegelungsknopf an der Kamera nicht mehr zugänglich wird.
Das Problem wäre einfach zu lösen, wenn die Platte umgekehrt, also nach vorne zeigend, angeschraubt werden könnte. Mit Hilfe eines Mechanikers habe ich das so hingekriegt. Jetzt bin ich voll zufrieden mit dem Ding. (Die Schrauben sind festgeleimt und können von einem Normalsterblichden kaum gelöst werden ohne Schaden zu nehmen.)
Von wegen Novoflex und "hilfreich": Ich habe den Umstand beim Hersteller moniert aber nie eine Antwort erhalten. Könnte das daran liegen, dass ich das Problem nicht klarer habe beschreiben können? Wie sind Eure Erfahrungen?
LG Peter
PS: ich benutze die Schelle ausschliesslich am MC/MD-Adapter an der NEX 7 oder ILCE 7.