Thema: α77 II Erfahrung Batteriegriff
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2016, 13:26   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Kann auch ein Vorteil sein, mehr Gewicht = weniger Verwacklungen.
Das halte ich für eine "urban legend". Das Equipment liegt über die Nutzungszeit im Hobbybereich vielleicht zu 90% im Schrank. Während der schätzungsweise 10% außerhalb des Schrankes wird das Equipment zu ~80% herumgeschleppt und 20% entfallen auf ein Shooting. Und wem ist nach 30 Minuten Portrait-Shooting mit einem 70-200/2.8 auch nicht fast der (untrainierte) Arm abgefallen. Im Gegenteil: durch das hohe Gewicht von Body+Objektiv ermüden die Muskeln viel früher und es beginnt das Zittern. Dann sucht man sich eine "Ablage" (Knie, Oberkörper, Mauer, Einbein) und ... man stabilisiert so völlig unabhängig vom Gewicht des Equipments.

Meinen Gelenken und meinem Rücken zu liebe halte ich mein fotografisches Marschgepäck so leicht wie notwendig. Da verzichte ich sogar auf das MAF 85/1.4, wenn es auch das SAL35/1.8 vernünftig verrichtet...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten