Zitat:
Zitat von Domic
Jedoch meine ich mit Sport eher rennende Pferde und Hunde. Mit der a6000 geht das gar nicht mal so schlecht, jedoch bin ich mit der Qualli noch nicht ganz zu frieden. Daher also die Frage nach besseren Objektiven die ich hinterher vielleicht auch an Vollformat nutzen kann. Oder eher auf die a6300 warten.
|
Bessere Qualität? Welche Objektive hast du denn derzeit? Erwähnenswert ist auch, daß ab ISO1600 der Dynamikumfang und die Schärfe abnimmt - wichtig bei wenig Licht.
Ansonsten wäre für dein Anwendungsfeld das FE
SEL70200G ideal bzw das einzig taugliche Objektiv im Sony E-Lineup. Unter 100mm brauchst du bei schnellen Tieren erst gar nicht anfangen (Arbeitsabstand!) und 70-200mm gibt dir genügend Spielraum. Auch mit Blende F4 bekommt man noch ne gute Hintergrundunschärfe hin. Sony hat zwar mit der G-Master-Serie jetzt ein
70-200/2.8 vorgestellt, aber das ist sackschwer (1480g!

) und (sehr wahrscheinlich) arschteuer...
Leih dir mal das SEL70200G aus und probiere es aus, das ist die sicherste Variante. Leider ist die A6000 immer noch nicht so 100% treffsicher beim "first AF acquiring" und beim focus tracking sind die Top DSLRs immer noch vorne. Allerdings darf man eins nicht vergessen: Die A6000 ist mittleres Preissegment und kein Sport-Monster wie z.B. Canon 70D II. Außerdem ist das on-sensor PDAF kontruktionsbedingt nie so schnell wie die separaten AF-Module der Spiegelklapper. Die A6300 hat zwar angeblich ein verbessertes AF-System, ich würde da aber erstmal auf reale Reviews warten und nicht auf gesponsorte (also erst nachdem die Kamera offiziell erhältlich ist)...
Noch ein Hinweis zur A6000: Ich hab die starke Vermutung, daß PDAF nur bei AF-C aktiv ist, sieht man gut an den tanzenden kleinen grünen Kästchen. Die A6000 hat 179 davon. Die goßen grünen Kästchen sind dagegen die Kontrast-AF-Felder, das sind 25 an der Zahl. So kann man das eigentlich recht gut unterscheiden. Außerdem scheint PDAF nur bei Wide und Zone aktiv zu sein. Center und Flexible Spot scheinen dann wieder nur Kontrast-Af zu verwenden.
Btw: Lock-on AF ist nur bei Center und Wide verfügbar. Ich hab bei mir die Mitteltaste (Drehrad) belegt. Sieht man hier gut im Video, Gary Fong müsste glaube ich auch das 70-200G benutzen:
https://www.youtube.com/watch?v=fSobrm9J0AM
Btw²: Ich hatte mich mal mit dem SEL55210 an Hunden versucht. Naja, "eingeschränkt tauglich" trifft es wohl am Besten...