Zitat:
Zitat von turboengine
Nein, überhaupt nicht. Ich schreibe das, weil unsere Propagandaminister hier im Forum bei jedem Video-Neueinsteiger im E-Mount sofort auf die unmittelbar bevorstehende Weltherrschaft von Sony schliessen.
Aber dummerweise sind die (semi-)professionellen Videografen keine sehr treue Kundschaft. Sie kaufen einen nackten A7SII Body oder die A6300 - das wars. Teure E-Mount Objektive mit MF per Focus by Wire? Ach nö... Lieber die alten Optiken per Adapter mit Follow-Fokus nutzen oder gleich was richtig Gutes von Zeiss...
Und kommt übernächstes Jahr RED, Canon oder Panasonic mit einer interessanteren Kamera ums Eck, sind sie weg. Warum auch nicht, sie haben ja keine Bindung zum System.
Kundenbindung ginge in erster Linie mit dem passenden Produktsortiment, vernünftigen Preisen bei Objektiven und Zubehör und schliesslich richtig gutem Service. Dann bräuchte es auch keine Rabatt-Tricks. Sony ist gerade dabei, das zu vergeigen. Sie müssten jetzt interessante Optiken zum fairen Preis anbieten. Leider fahren sie eher eine Hochpreisstrategie, die sie in der Liebhaber-Nische lässt.
Fazit: Ein Bestandskundenrabatt wäre nur dann notwendig wenn Sony Kunden halten wollte, die durch das gebotene System nicht von sich aus bleiben würden und daher den aufgerufenen Preis nicht zahlen wollen. Du wärst in der Tat ein Kandidat dafür
|
So langsam machst du mir Angst, deinen Argumenten kann ich auch hier nicht widersprechen. Nikon bietet im mittleren APS-C Preissegment wirkkich gute und bezahlbare Qualität. Die D5300 sowie die D5500 sind wirklich sehr gute Mittelklasse-Kameras, die relatv zeitlos sind und mit ihren Funktionen auch noch in 5 Jahren noch tolle Bilder und Videos macht. Das gilt auch für die 7000er Reihe.
Das Hauptkriterium aber, warum ich Nikon treu bleibe, sind die Objektive. Und da kommt das zum Tragen was du richtigerweise geschrieben hast, bezahlbare Qualität. Nikon bietet im unteren Preisbereich (200-700 Euro) wirklich sehr gute Optiken mit teilweise grosser Lichtstärke, die einfach wirklich sehr gute Ergebnisse trotz ihres niedrigen Preises liefern. Da ist Nikon, wie ich finde, einfach vorbildlich. Und deshalb bleibe ich auch dort, weil ich weiss das ich für "kleines" Geld tolle und qualitativ durchaus brauchbare Optiken bekomme (auch wenn die meisten in diesem Preisbereich Plastikbomber sind). Aber da stimmen Preis/Leistung, kann man nicht motzen.
Und das ist mir als Neuling bei Sony gleich aufgefallen, für den APS-C Bereich gibt es nicht so tolle Auswahlmöglichkeiten wie bei Nikon. Vom Preis will ich gar nicht mal reden. Ich muss ganz ehrlich sagen, Sony hat nichts an Optiken, die ich nicht schon habe und adaptieren könnte. Da muss Sony noch nachlegen. Ich werde mir erst mal nur eins für den Anfang zulegen, aber das ist es dann schon. Ich finde, Sony ist bei den Objektiven im APS-C hinten dran und müsste auch im unteren Preisbereich noch nachlegen.
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht geschreddert aufgrund meiner etwas kritischen Haltung den Sony Optiken gegenüber.
Gruss
winnie