Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2016, 21:48   #1
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Hallo zusammen,

erst mal Danke für euer Feedback. Grundsätzlich muss ich noch erwähnen, dass die Nikon Objektive bzw. generell die Optiken fürs DX Format den Stabi in den Objektiven haben, (natürlich haben nicht alle Objektive einen Stabi, ist ja nicht immer nötig) da die D5300 keinen Stabi im Body besitzt. Desweiteren wird die Blende selbst über die Kamera gesteuert, also muss der Adapter auch einen Blendenring besitzen, damit ich die Blende überhaupt manuell verstellen kann.

Was das Filmen angeht, so filme ich generell immer mit manuellem Focus den ich mittels eines Fieldmonitors und Focuspeaking selber nachziehe.

Von den K&F Adaptern liesst man bei Amazon ja durchweg nur positives. Was mich aber sehr verwundert, dass so ein Adapter gerade mal 15 Euro kostet. Kann das wirklich was taugen im Vergleich zu den Metabones bzw. Novoflex ? Der Preis ist doch verdächtig günstig für die K&F.

Der Grund, warum ich die Nikon Objektive an der a6300 verwenden will ist relativ simpel. 1.) Die Nikons sind schweine gut, die möchte ich nicht missen. 2.) Finde ich persönlich, dass Nikon (auch Tamron/Sigma) für den APS-C Bereich (DSLR) wesentlich mehr Objektive zu angenehmeren Preisen hat.

Elektronische Adapter gibt es wohl auch fūr Nikon, jedoch preislich erst so ab 500 Euro.
Ist es richtig, dass auf einen E Mount mittels des La-ex Adapters auch Sony A Mount Objektive benutzt werden können (also mit AF) ? Denn unter den A Mount Objektiven finde ich die Auswahl besser als bei den E Mounts.

Also nochmal gefragt, billige K&F Adapter statt teure Metabones/Novoflex von Nikon G auf Sony E Mount ? Sind die K&F wirklich zu gebrauchen ?

Gruss
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter

Geändert von winniepooh (11.02.2016 um 21:53 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links