Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2016, 00:45   #3
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Flups Beitrag anzeigen
Ein Tipp: Unter Bildercafe gibt es hier einen wunderschönen, von sir-charles initiierten Thread zu Afrika-Safaris. Schau Dir doch mal einige Aufnahmen in der Galarie an. Dort steht auch meist, mit welcher Brennweite die Aufnahme entstanden ist. So bekommst Du ein Gefühl dafür, in welcher Entfernung sich die Tiere aufhalten.
Wenn ich schon namentlich genannt werde, darf ich sicherlich noch etwas anfügen.
Der angesprochene Thread findet sich hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=163432

Ich hatte ihn absichtlich nicht in Beitrag #5 verlinkt, weil meine bislang gezeigten Bilder dort eben nicht die Aufnahmeinformationen/Exifs bzgl. der verwendeten Brennweite enthalten.
Da es angesprochen wurde: Die meisten, der dort bislang von mir gezeigten, Bilder, wurden mit einer A850 und einem 70-400G gemacht.

Du hast eine andere Kamera zur Verfügung. Die hat einen kleineren Sensor drin. Das heißt, viel Licht fällt bei Deinem kleineren Sensor neben eben diesen Sensor. Du hast praktisch nur die Aufnahme meiner Bildmitte. Das muss Dich nicht schaudern, sondern ist eher ein Vorteil für Dich auf einer Safari.
Dieser kleinere Sensor wird hier oft als Crop bezeichnet. Als wenn man einen Ausschnitt aus dem Bild eines größeren Sensors macht.

Als Maßstab dient meine Sensorgröße.
Deine Sensorgröße wird mit dem Crop-Faktor von 1,5 betitelt.
Dann muss die Brennweite, die an Deine Kamera angeschlossen wird, mit dem Faktor 1,5 multipliziert werden, um ein adäquates Bild machen zu können.

Meine verwendeten 400mm sind der Maßstab.
Du nimmst 300mm * 1,5 und erhältst 450mm adäquaten Bildausschnitt.
Das sind mehr, als mir einst vor Ort zur Verfügung standen.

Über jeden Betrachter/Mitmacher des o.g. Threads freue ich mich.
Wenn es Dir irgendwie hilft, schaue dort rein.
Dort kannst Du auch gerne den Anteil an Landschaftsaufnahmen abschätzen. Das hilft Dir evtl. auch vor Deinen Bammel vor dem Objektivwechseln.

Zur Bekräftigung : In Beitrag #5 habe ich mich zu Deiner Ausgangsfrage geäußert.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten