Thema: α77 Focus bei Nacht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2016, 11:40   #1
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Hallo Andreas,

erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum!!

Mit ISO und Belichtungszeit hat das erstmal nichts zu tun. Mit Blende indirekt ja. Der "Endanschlag Unendlich" ist bei unterschiedlichen Objektiven häufig unterschiedlich justiert. Sprich, er passt nicht immer!
Ich habe welche, wo er auf den Punkt sitzt, bei anderen Objektiven kann ich sogar 2mm "über Unendlich" hinaus drehen, was bei Offenblende schon eine ziemliche Unschärfe ergibt, bei einem AF 50/1.7 musste ich dagegen nachjustieren, da 1mm bis Unendlich gefehlt hat.

Wie man bei Dunkelheit ganz praktikabel auf unendlich scharfstellt, haben wernersbacher und Kerstin schon gut beschrieben.

Ich habe nur noch eine Ergänzung, die ich insbesondere mit leichtgängigen AF-Objektiven nutze:
Ist der Schärfepunkt manuell gefunden, sichere ich den AF-Ring mit einem Streifen Tesa-Malerkrepp. Insbesondere bei Feuerwerkaufnahmen oder bei Wechsel des Bildausschnitts kann es schnell passieren, dass sich was verstellt und man es auf dem Monitordisplay nicht sofort bemerkt.

Bei manuellen, satt laufenden Objektiven, ist das nicht so das Problem.

Bis wie viel ISO die A77 bei Dunkelheit maximal geht... tja, da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Kommt auch so bißchen drauf an, ob Du die RAW-Bilder nachher noch in Lightroom entrauschst oder JPGs direkt aus der Kamera weiterverwendest.
Ich persönlich würde sagen dass man die ISO 1.600 Bilder der A77 noch durchaus gut verwenden kann.

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links