10.12.
Zitat:
Zitat von Dana
Du machst sehr besondere Bilder, finde ich. Dieses leicht bräunliche SW, die sehr extreme Aufteilung, das geniale Licht, die große leere Fläche, die hier aber gewollt ist und auch so aussieht...großartig.
|
Uih, dankeschön.

Die grafische Aufteilung ist bei einem Bild für mich auch das Wichtigste. Das Motiv kommt erst als Zweites, und als Drittes dann die technische Perfektion. Wenn ich mit allen drei Punkten zufrieden bin, dann kann ich das Bild vorzeigen. Scharf und tolles Motiv, aber mit doofer Bildaufteilung hebe ich höchstens als Erinnerungsfoto auf.
Zitat:
Es wirkt leicht wie ein IR...dazu thematisch zum anderen "Familienausflug", wenn das eine Serie wird, wird sie wundervoll.
|
Es
ist eine IR-Aufnahme ... gut erkannt, wie bei meiner Lochkamera

und zwischen den beiden Bildern liegen keine 20 Minuten. Es war aber auch besonderes Fotowetter an dem Tag; oben blauer Himmel mit den bizarren Wolkenfetzen, unten dunstig, und alles kurz vor Sonnenuntergang. Die Idee mit der Serie ist gut, aber dazu muß sich erst mal wieder eine Gelegenheit für weitere Fotos ergeben.
Zitat:
"Der Mann mit den Möwen"...er wanderte den Berg hoch und die Vögel flogen um ihn herum. Sah klasse aus.
|
Ja, gefällt mir auch. Hat auch ein bißchen was von meinen Familienausflügen. Motiv, Bildaufteilung, Schwarzweiß und so.
11.12.
Zitat:
Zitat von Dana
Die alte Frau, die in ihrem Rollstuhl sitzt
|
Du bist auf dasselbe reingefallen wie ich.

Mein erster Eindruck war auch "Ein Altersheim mit lauter pflegeleichten kleinen Zimmerchen, und der Mann vorne versucht, außenrum mit der Frau im Rollstuhl Kontakt aufzunehmen".
Auf den zweiten Blick hat der Rollstuhl aber gar keine Räder, die Frau ist gar nicht so alt, und die Altersheim-Zimmerchen sehen eher wie die Kabinen auf der AIDAblue aus.
Zitat:
Mich würde ja auch das andere Bild interessieren, weswegen du für deine Entscheidung so lange gebraucht hast! Vielleicht magst du das in der Diskussion noch zeigen?
|
Kein Problem:

→
Bild in der Galerie
Hier fand ich den Gegensatz reizvoll zwischen dem endlosen Korridor und dem einen winzigen Menschlein, das hinten quer läuft. Da hätte ich nur die Treppenaufgänge noch etwas im Hellen verschwinden lassen müssen. Letztlich hab ich mich dann aber doch für die belebtere Version entschieden.
Zitat:
Die Spiegelungen sind super gesetzt, man guckt dreimal, ob es wirklich eine Spiegelung ist, allerdings zeugt der laufende Mann doch deutlich davon und man kann auch die Spiegelkante oben an der Decke wahrnehmen.
|
Zeitweise hatte ich den Eindruck, daß das Spiegelbild rechts auf mich zu läuft statt von mir weg

- da war ein heller Fleck in Kopfhöhe, der aussah wie ein Gesicht. Den hab ich dann behutsam entfernt.
Zitat:
Warum sind in der Spiegelung so viele Lichter mehr als in der Normalversion links? Spiegelt da irgendwas von dem Punkt, wo du stehst, noch mit rein?
|
Das ist der S-Bahnhof am Potsdamer Platz. Die Personen spiegeln sich in einer Reihe von Glasscheiben, und durch die Scheiben sieht man ein paar Leuchtkästen mit Plakaten und die Lichter des Bahnsteigs in der unteren Ebene.
Ich hatte auch versucht, die durchscheinende Beleuchtung etwas zu dämpfen, aber irgendwie fehlte dann was und cih hab doch das ursprüngliche Bild hochgeladen.

→
Bild in der Galerie
Zitat:
Auch das grobe Korn passt hier gut.
|
"Film Grain"-Werkzeug in Capture One – ich finde, zu Schwarzweiß gehört das einfach dazu.
So, jetzt habe ich wieder viel geschrieben, aber eigentlich doch noch nicht genug. Morgen nochmal eine Weihnachtsfeier, und danach hab ich hoffentlich mal wieder etwas Zeit, auch zu den anderen Bildern was zu sagen.