Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2015, 07:59   #5
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hääää? Der Zeitvorteil wird jetzt nach Breite und Höhe übertragen?
Ja natürlich.
Beim Verwackeln wird das Bild um einen bestimmten Weg verschoben. Beim Pixelpeepen sieht man bei einer Kamera mit höherer Auflösung auf Pixelebene eher eine Verwacklung, weil einfach feinere Strukturen aufgelöst werden.
Die paar Prozent mehr Auflösung bei den beiden genannten Kameras machen da ja nicht so viel Unterschhied. Ob man jetzt um 1 Pixel oder um 1,1 Pixel verwackelt... Oder 5 Pixel statt 6 Pixel ...

Der Stabilisator bringt nach Herstellerabgabe oft Faktor 5 bei der Belichtungszeit. Das heisst, die Kamera verschiebt/schwenkt den Sensor (oder das Objektiv eine Linse) so, dass dem Wackeln des Fotografen entgegen gearbeitet wird. Das ganze funktioniert natürlich nicht perfekt, aber wenn 80 % der Bewegung so ausgeglichen werden kann, dann kann man 5mal länger belichten, bis das Bild durchs Verwackeln um die selbe Strecke verschoben wird.
Statt Stabi kann man natürlich eine kürzere Verschlusszeit wählen, in der kürzeren Zeit verschiebt sich das Bild dann ja auch weniger weit.

Wenn man das Bild in geringerer Auflösung betrachtet, zum Beispiel FullHD, ist ea aber egal ob der Sensor 42 oder 24 MPixel hat. Faktor 5 durch Stabi kann man aber oft schon sehen, je nachdem wie stark gewackelt wurde.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links