Zitat:
Zitat von Farbenwunder
...
Die lokalen Anpassungen die man hier direkt im RAW anwenden kann finde ich unglaublich! Einfach nur genial!
...
Nun entstehen hier für mich zwei Fragen:
[B]1. Gibt es für euch irgendeinen Vorteil warum ihr Capture One eurem Lightroom bei der RAW Entwicklung vorziehen würdet?
...
|
Schön, wenn Du Dein Programm gefunden hast.
Da Du nach C1 fragst. Wie lange hast Du es denn nicht mehr benutzt? Hast Du es denn jemals intensiver genutzt? Lokale Anpassungen (außer in der kostenlosen Sony-Version) gibts auch da seit Jahren. Und zwar in sehr umfangreicher Form. Ich persönlich benötige für einen erheblichen Teil meiner Aufnahmen ein Tool, das LCC-Tool, das es in dieser Form nur in Capture One Pro gibt. Ein wesentlicher Grund für mich bei C1 zu bleiben. Ich habe in Capture One Pro auch die Wahl einen Katalog zu verwenden, oder "klassisch" ohne Katalog zu arbeiten, was immer noch meine bevorzugte Arbeitsweise ist.
Adobes Lizenzpolitik hat mir noch nie zugesagt, da gab es in der Vergangenheit u.a. das extreme Preisgefälle zwischen den US-Preisen und den europäischen Preisen, dass man LR-6-Kaufkunden jetzt mehr oder weniger aggressiv zum Mietmodell drängt, gefällt mir auch überhaupt nicht. Ich vertraue Adobe nicht. Glücklicherweise gibt es Alternativen, u.a. Capture One.
Rainer