Zitat:
Zitat von About Schmidt
Die Frage taucht immer wieder auf, warum probierst du es nicht einfach aus.
Zwei Fotos mit einer Verschlusszeit, die der Brennweite entspricht also 100mm Brennweite = 1/100 sek. Verschlusszeit, und dann siehst du dir das Ergebnis an.
|
Der Ansatz ist gut, aber jeweils nur ein Foto ist viel zu wenig. Da ist der Einfluss des Zufalls möglicherwise größer als der des Stabilisators.
Mache 20 Bilder mit und 20 Bilder ohne Stabilisator bei identischer Blende und Verschlusszeit (Vorschlag: Ein Viertel der Kehrwertregel) und werte es so wie ich aus:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...154#post727154
oder
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=66176&page=33
Dann hast Du eine statistische Grundlage und urteilst nicht auf Basiseines Zufallstreffers.
Dann weisst Du genau, wie es für Deine persönliche Kombination von Kamera, Einbein und Objektiv aussieht. Das zählt für Dich mehr als das Ergebnis meines Tests oder die Aussagen der anderen Diskussionsteilnehmer. Und lass uns bitte auch das Ergebnis wissen!
Sony hat den Stabilisator kontinuierlich weiterentwickelt. Daher ist das Ergebnis kameraspezifisch.
Das Thema Stabi und Einbein ist in der Vergangenheit schon öfter diskutiert worden, z.B. hier:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ad.php?t=66714
Aber wie gesagt, die Kameras wurden seitdem weiterentwickelt.