Zitat:
Zitat von Präsie
- passen unsere Ladegeräte in die Steckdosen oder benötige ich einen Adapter?
- wenn du heute nochmal dorthin reisen würdest, was würdest du anders machen (z.B. bei der Ausrüstung)?
- siehst du eine Chance mit den Leuten, die nach der Katastrophe wieder auf ihre Höfe zurückgekehrt sind, in Kontakt zu kommen?
- das Auswärtige Amt empfiehlt einen Finanzierungsnachweis mitzunehmen, wie hast du das gelöst?
- was hast du sonst für Tips für mich 
|
- Sowohl in Kiew wie auch in Tschernobyl haben die Stecker gepasst. Ob das überall so ist kann ich nicht sagen. Adapter zur Sicherheit sind nie verkehrt.
- Ich würde nichts anders machen. Ich hatte 2 Gehäuse + 16-35 mm, 24-105 mm und 70-200 mm dabei. Stativ natürlich auch. Bedenke auch, daß man in stärker verstrahlten Gebieten sein Equipment bzw. Fotoruckack nicht auf den Boden stellen sollte.
- Das Problem ist eigentlich nur die Sprache. Die Leute sind sehr offen.
- Finanzierungsnachweis hatte ich nicht und es hat auch niemand danach gefragt. Ich habe das aber auch als Fototour über einen Veranstalter gebucht.
- Weitere Tips. Nimm alte Schuhe mit und entsorge sie anschließend gleich vor Ort. Einen Mundschutz für Gegenden wo es etwas staubig sein könnte.
Gruß Roland