Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2015, 13:43   #520
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Mit Mercedes, BMW und Audi verglichen, sind die VW "relativ" preiswert, haben aber vergleichbare Herstellungskosten. Da bleibt am Ende weniger hängen. Was bei VW noch dazu kommt, sind die Kosten des Wasserkopfes als Konzernzentrale für eine Unzahl an Marken.

Der Laden ist einfach zu groß geworden und die Synergien funktionieren bei VW nicht.

Michael
Der VW Konzern produziert etwa 2,5mal so viel PKW wie Daimler und BMW zusammen, da legt sich der "Wasserkopf" schon mal auf mehr Stückzahlen um.

Die Konkurrenten sind auf VW neidisch, weil durch Baukasten und Gleichteile die Synergien funktionieren und die Stückkosten drücken.

Was die Betriebskosten angeht habe ich in der automobilen Mittelklasse aufgrund meines Berufs einen guten Überblick (bin Steuerberater und habe etliche Kunden die Fahrtenbuch führen und Kosten ermitteln lassen). Wer Premium will, zahlt auch Premium. Wobei die Fahrzeuge dann auch oft Kilometerleistungen ableisten die beachtlich sind.

@Bernd: schon der alte Superb war in meinem Umfeld der Tipp wenn man eine Limousine wollte, in de 4 Leute bequem zu Kunden fahren können.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links