Wenn das Gerücht stimmt - und ohne Dementi in den nächsten Tagen würde ich es für bare Münze nehmen - dann werden Sony u. a. erst mal weniger verkaufen, weil die Samsung-Restbestände verramscht werden. Ansonsten schätze ich mal, dass das Verschwinden von Samsung keinen Einfluss auf den APS-C-Markt hat; da ist ungleich wichtiger, was Canon, Nikon, Sony und Fujifilm tun und lassen.
Ansonsten: Hätte Samsung mal die NX-1 und Objektive wie das 2-2,8/16-50 mm zu Kampfpreisen angeboten, sähe es heute vielleicht anders aus. Wer als Fotograf (nicht Video) bereit ist, für ein spiegellose APS-C-Kamera ganz tief in die Tasche zu greifen, der nimmt doch wohl eher die X-T1.
|