Thema: α7R II Steadyshot Funktionsweise
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2015, 20:31   #6
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von WladiP Beitrag anzeigen
Hat es denn ein Vorteil ein Objektiv mit OSS mit der RII zu verwenden?
Wenn ich unterstellen darf, dass die a7RII sich in dem punkt genau so verhaelt wie die A7II, dann habe ich gefuehlt am G 70/200 mit OSS weniger verwacklung als an einem manuellem objektiv das nur vom sensorstabi (IBIS) profitiert. (@200mm, das alternative objektiv ist eine festrbennweite und ja ich stelle die 200mm am body von hand ein. Also darann liegt's nicht.)

Keine messreihen, keine beweise, nur gefuehlt...

Eine bemerkung:
Aussuchen beim kauf kann man es sich eh nicht.
Ein loxia hat halt kein OSS; das batis wiederum hat.
Anfangs dachte ich, mist ich zahl den stabi doppelt, das bringt doch nichts.
Seit ich das 70-200OSS habe ist mir beides recht. Ohne OSS ist der IBIS ausreichend, das objektiv (zumindest theoretisch) guenstiger. Hat es jedoch OSS sehe ich keine veschwendung sondern meine ich bekomme was fuer mein geld. (das mir on top noch hilft)

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten