Thema: α99 (U)WW für A99
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2015, 13:57   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Die Frage die du dir stellen musst ist, kann ich bis November auf das 15-30 warten?
Ich würde da erst mal nach dem gewünschten Brennweitenbereich gehen. 15-30 oder 16-35 überschneidet sich für mich eigentlich zu sehr mit dem Standardzoom 24-70. Wenn ich 40 oder gar 60 Prozent des Brennweitenbereichs schon mit den vorhandenen Objektiven abgedeckt habe, ist mir das zu wenig Nutzen für den Preis. Vor allem deswegen hatte ich mich für das 12-24 entschieden.

Zitat:
Zitat von MichaelF1966 Beitrag anzeigen
Was ist bei Dämmerung? Kann man auch da noch brauchbare Ergebnisse erziehlen? Also, wenn man nicht mehr großartig abblenden kann...
Abblenden kann man immer, außer bei bewegten Motiven. Für optimale Ergebnisse nehme ich grundsätzlich ISO 100 und mindestens f/8. Die Lichtverhältnisse entscheiden nur darüber, ob ich ein Stativ brauche oder noch aus der Hand fotografieren kann.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Samyang ist dem Sigma, ausser in der Verzeichnung (und möglicherweise der Haltbarkeit?), in jeder Hinsicht überlegen
Gerade die Verzeichnung geht für mich gar nicht. Jedenfalls nicht, solange es in Capture One kein Korrekturprofil dafür gibt. Bei Landschaft und Astro mag es egal sein, aber bei Architektur o.ä. möchte ich schon gerade Linien haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links