Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 17:37   #7
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Die Argumentation, dass auf jedem Bild ja irgendwo ein Gebäude oder Ähnliches zu finden sei, greift auch nicht, da es schon um einen wesentlichen Teil des Bildes handeln muss (§59 UrhG, ähnlich der Regelungen, die das Recht am eigenen Bild einschränken).
Na dann hoffen wir mal, dass es diese Einschränkung auch zukünfitg im Gesetzesentwurf des EU-Parlaments geben wird. Das Thesenpapier sieht sie zumindest noch nicht vor... Damit reichte es theoretisch schon aus, wenn das Werk Beiwerk auf dem Bild wäre.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten