Zitat:
Zitat von Rudolfo
@SASCHA0042
Mann oh Mann, da hast Du Dich aber verbissen oder sollte ich sagen, vergaloppiert.
Eigentlich war ja alles bereits gesagt.
Und was hast Du eigentlich ständig mit der Windows Auslagerungsdatei, die wird doch vom Betriebssystem verwaltet Und hat mit der Bridge nur indirekt was zu tun. Gib der Windows Auslagerungsdatei auf dem gewünschten Datenträger/Partition die vorgeschlagenen 6 Gbyte und gut ist es. Auf den anderen Datenträgern trägt Du 0 Byte= "Keine" ein. Fertig ist die Gartenlaube.
...
Ich hoffe, ich konnte helfen.
|
Sorry,
aber "fertig ist die Gartenlaube" ist nicht wirklich eine Hilfe.
Das mit dem Bridge-Cache hat schon gut funktioniert und die Performance erhöht.
Die Verschiebung der Windows-Auslagerung ist nur so ein Neben-Projekt.
Wenn Du mein letztes Posting liest, dann siehst Du, dass es nicht "so einfach mit der Gartenlaube" ist.
Ich habe genau das gemacht, was Du gerade nochmal beschrieben hast. Und wie bereits gesagt: Windows löscht beim Neustart die Auslagerungsdatei von der SSD und legt zwangsweise eine auf der Systempartition an, auch wenn diese dort "deaktiviert" wurde.
(Auf der Systempartition sind übrigens 600GB frei und auf der SSD 190GB... daran liegts also nicht)
Nix mit Gartenlaube...
S.