Zitat:
Zitat von fritzenm
Ok. Mit Tamron ist es blöd.
|
Finde ich auch. Ich weiss, dass das 28-75 baugleich mit dem Sony ist, aber eben das ist nicht in der Liste, wie Du richtig schreibst. Beim 70-300 und 90 Macro sind tatsächlich Verzerrungen fast irrelevant, das ist richtig. Wie ich aber gesehen habe, tut das Sigma 20 Profil von Nikon schon was, allerdings behebt es keine Abschattungen und da wäre es wichtig. Anscheinend tut kein einziges Profil Randabschattungen beheben, das scheint mir den LCC Profilen vorbehalten zu sein. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Interessanterweise habe ich gerade beim Sigma 20 einen Vergleich zwischen CO und LR gemacht und die Ergebnisse der angewendeten Objektivprofile sind ziemlich unterschiedlich, wobei die Verzerrungen von CO behoben werden aber nicht so stark wie bei LR und die Randabschattung bleibt LR vorbehalten.
Zitat:
Zitat von Mario190
Mir fehlt auch etwa das Sony 70-200 in der Liste.Zumindest so stelle ich mir die Option "Manufacturer Profile" vor. Es tut sich auch etwas.
|
Bei mir gibt es bei allen Objektiven zwischen Generic und Manufacturer Profile keinen Unterschied. Muss man das evtl. in der Kamera einschalten, dass die Daten vom Objektiv übermittelt werden?