Zitat:
Zitat von Chris112
Gestern wollte ich mal eine Langzeitbelichtung machen, tjaaa ich habe nicht gewartet bis es dunkel war sondern habe bei "wolkigem" Wetter das ganze auf der Brücke versucht.
Sagen wir es so, das weiß war das reinste weiß welches ich je gesehen habe
|
Dann solltest Du Dich mal mit den Grundlagen von Blende, Belichtungszeit und den Auswirkungen auf das Bild vertraut machen. Wenn Du nicht gerade den manuellen Modus wählst, sorgt idR auch die Kamera für eine richtige Belichtung. Wenn man alles manuell einstellt, sollte man schon wissen, was man tut, wobei ein Experimentieren natürlich auch nicht falsch ist, da man so die Auswirkungen der verschiedenen Parameter lernen kann.
Je dunkler das Motiv, desto mehr Licht muss auf den Sensor, um das Bild korrekt zu belichten, was man z.B. durch eine längere Belichtungszeit oder Öffnen der Blende erreicht.
Dazu mal eine kleine Analogie:
Sagen wir, das dunkle Motiv ist eine Badewanne und das helle Motiv ein Trinkglas. Das Bild ist richtig belichtet, wenn das Glas bzw. die Wanne voll ist. Wenn Du nun den Wasserhahn aufdrehst, dauert es länger, die Wanne zu füllen als das Glas. Analog musst Du ein dunkles Motiv länger belichten als ein helles. Du kannst die Wanne oder das Glas aber schneller füllen, wenn Du den Hahn weiter öffnest. An der Kamer erreicht man dies durch Öffnen der Blende, weil dann mehr Licht pro Zeitenheit auf den Sensor fällst.
Wenn Du nun Dein Glas füllst, den Wasserhahn aber zu lange auflässt, läuft das Glas über. In der Fotografie ist das Bild überbelichtet und wird weiß. Das ist Dir bei Deinem Versuch passiert. Du hast versucht, den Inhalt einer Badewanne in ein Glas zu füllen.
Zitat:
Zitat von Chris112
Ich hatte diverse Einstellungen geändert aber es blieb immer weiß auch wenn der Auslöser nur kurz gedrückt wurde..
|
Außer in der BULB-Einstellung ist es egal, wie lange Du den Auslöser drückst. Das Bild wird so lange belichtet, wie Du es eingestellt hast oder die Kameraautomatik errechnet hat.