Zitat:
Zitat von gpo
diese Bilder hier>>>
sind mit Sicherheit "zu nah" gemacht, die Größe der Objekte kommt nicht klar genug rüber
also die "Wirkung in dem Raum"....WB passt wohl nicht
|
Vielen Dank für diesen - ernst gemeint! - wertvollen Hinweis!
Ich war nur auf das Licht/kein Licht fokussiert und dachte, der Abstand sei genau richtig.
Das werde ich bei den "richtigen" Bildern dann berücksichtigen!
Zitat:
Zitat von gpo
Licht>>>
das alte leiden, wenn man kein "lichtmachen" kann...kann auch nix rauskommen...
|
Da wären wir wieder bei Punkt 1: ich gebe unumwunden zu, dass ich davon keine Ahnung habe und ich hier auf den Kollegen hoffe und baue.
Zitat:
Zitat von gpo
Kunstlicht>>>
heißt dann immer mal die Augen aufmachen...ich muss mal erinnern das Räume,
selbst Galerien und Museen,selbst > fast nur Licht in Form von Scheinwerfern hat...
und es kommt dazu, das Kunstausstellungen ständig wechseln...
heute stehen die polierten Holzklötze dort...morgen was aus Plastik oder Objekte aus Metall...
in ALLEN Fällen müste das Licht komplet geändert werden....und>
ich begreife nicht, wieso das eigentlich keinem auffällt 
|
Offensichtlich haben Künstler und Aufsteller divergierende Ziele.
Aber stimmt: das Licht ist manchmal wirklich grottig.
Schätze mal, gutes Licht ist teuer.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule