Ich danke dir Andreas.
Zitat:
Zitat von Millefiorina
Danke! Und darf ich weiterfragen?
|
Na klar.
1.
Ohne Stativ, aber aufgestützt.
Stativ nehme ich nur bei Langzeitbelichtungen.
2.
Belichtungsmessung mittenbetont ist eingestellt,
aber im M-Modus spielt das keine Rolle, da ich die Belichtung da eh über die Blende und die Verschlusszeit selbst regele.
Hier immer ca. 0,3-0,6 EV unterbelichtet, damit in der Sonne die weißen Stellen nicht so ausbrennen und ich noch etwas kürzere Verschlusszeiten habe.
3.
Brennweiten weitestgehend um die 500mm, die letzten drei sind etwas kürzer.
Alle Fotos sind aber auch noch großzügig zugeschnitten worden.
4.
ISO-100, nur für den etwas geübten zu empfehlen, da das hier zu Verschlusszeiten von um die 1/250 Sek. führte, was bei 500mm schon etwas knapp ist.
Besser am Anfang so vorgehen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=10