Zitat:
Zitat von adilos
Alle ...
Brennnweite 330
Sony 70-400 Version 1
|
Wieso kein 400mm ?
Der Anteil der Vögel ist, gemessen am Bildraum, recht klein.
Du bist auf Deine Ausbeute stolz wie Bolle, nun komme aber ich.
Und ich sage Dir, Deine abgebildeten Vögel sind in der Bildgröße scharf (den 100% Crop zähle ich nicht dazu). Alles ist richtig belichtet. Die genannten EXIFs geben auch kein Grund zur Kritik (bis auf 330mm Brennweite).
Ich sehe kleine Vögel in einem großen Bild.
Wenn die Vogelfotografie Dein Ziel ist, dann suche nach Vogelfotografieforen. Denn nur dort erfährst Du, was nötig ist, um diese kleinen Lebewesen formatfüllender abzulichten. Denn irgendwo 5 Stunden rumlaufen endet höchstens mit einem Glücksschuß.
Als Referenz hier im Forum fallen mir bei Deinem Sujet die beiden osage-Brüder ein.
Mit ähnlicher Ausrüstung beackern sie die Vogelfotografie. Hier kommen ein paar links auf ihre Bilder:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=150275
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=136033
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157164
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...08&postcount=1
Kleine Vögel, groß abgelichtet, besseres Licht genutzt, Hintergrund ist egal und vieles genutzt, was man auf den Bildern nicht sieht.
Deine Bilder sind nicht schlecht, aber bei solchem „Special-Interest“ solltest Du mal bei den Besseren/Spezialisten reinschnuppern. Denn nur dort wirst Du erhellt, was neben den technischen Komponenten (die offenbar alle bei Dir halbwegs passen) sonst noch nötig wäre.
Ich will Dich nicht niedermachen, ich will Dich anspornen, es besser zu machen.
Ich hoffe, es kam auch so rüber.
Gruß
Frank