Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2015, 17:57   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Bewo Beitrag anzeigen
.. Ich möchte Dir wirklich nicht zu nahe treten (bitte nicht falsch verstehen)
Keine Sorge, tust du nicht.

Zitat:
... aber genau dieses Ergebnis hatte ich auch mit meinen Photoshopexperimenten. Die Bilder sahen in der Perspektive einfach unnatürlich nach der Bearbeitung aus.
Das sieht mit einem T/S-Objektiv nicht gravierend anders aus.
Es ist einfach die Sehgewohnheit, die einem einen Streich spielt.

Ein grosses Objekt "muss" von unten betrachtet einfach eine gewisse Verengung im Blickfeld haben, wenn es "natürlich" wirken soll.

Zitat:
Es ist scheinbar nur eine Kompromisslösung möglich, wenn der Standort nicht optimal ist. Ich habe gehofft, dies mit einem höherwertigeren als meinem derzeitigem Allroundobjektiv einfach lösen zu können.
Nein, das geht nicht.

Zitat:
Ich werde mir das von Dir empfohlene Programm auch mal anschauen, wenn damit eine Nachbearbeitung nicht so zeitaufwendig ist.
Wie bei jedem Programm ist eine gewisse Einarbeitung und Übung erforderlich, um damit schnell und zielführend gewünschte Ergebnisse zu erhalten. Aber auch, um die Grenzen der Möglichkeiten des Programms zu wissen.
Ich habe 2 oder 3 Zusatzpakete installiert. Da ist dann die Tonnen- und Kissenentzerrung dabei, die perspektivische Entzerrung, aber auch sehr effektive und gezielt "dosierbare" Schärfe- und Rauschminderungsroutinen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links