Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2015, 14:33   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Bewo Beitrag anzeigen
Hallo,
vielen Dank für die Empfehlungen. Ist denn die Verzerrung unabhängig vom verwendeten Objektiv und nur abhängig von der Position der Kamera zum Objekt?
Die perspektivische Verzerrung ergibt sich alleine aus der Verschwenkung der Kamera/ Sensorebene gegenüber dem Fotomotiv.
Der Effekt "verstärkt" sich in der Wahrnehmung bei Verwendung von Weitwinkelobjektiven weil es nicht dem natürlichen Seheindruck - ca. 30-35mm Brennweite an APSC - entspricht.
Entsprechend geringer nimmt man den Effekt bei Verwendung von längeren Brennweiten wahr.

Zitat:
Und bei den angesprochenen Tilt/Shift Objektiven gibt es diese Verzerrung gar nicht mehr oder nur vermindert? Kann man ein bestimmtes empfehlen?
Die Ausgleichmöglichkeiten sind bezüglich des Anstellwinkels begrenzt.
Innerhalb dieser Grenzen aber zu 100% machbar.

Für einen "natürlichen" Bildeindruck ist ein 100%iger Ausgleich oftmals gar nicht das Non-Plus-Ultra.

Die Auswahl an T/S-Objektiven für A-Mount ist sehr übersichtlich.
Eines der ganz Wenigen habe ich oben verlinkt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links