moin,
Zitat:
Zitat von benmao
jeweils 76 % der Sensorauflösung
|
theoretisch liefert ein Bayer-Sensor 1/√2 = ca. 71% der Pixelauflösung, und der AA-Filter begrenzt ebenfalls auf diesen Wert.
Daher ist Tonis Hinweis auf die Effekte der Nachschärfung zu beachten.
Es gibt einige Objektive, die bei jedem aktuell lieferbaren APS-C oder Kleinbild-Sensor bei mittleren Blenden (f/4-f/8) beugungsbegrenzt sind, zumindest in der Mitte.
Ein runtergerechnetes Bild eines höher auflösenden Sensors liefert fast immer ein besseres Ergebnis als ein von vorn herein mit niedrigerer Auflösung aufgenommenens Bild, selbst wenn das Objektiv Schwächen hat.