Zitat:
Zitat von Freitagsphoto
Hallo liebe Community.
(...)
Ich fotografiere am Ring. Ich mein Objektiv was ich zur Zeit benutze hat eine Lichtstärke von 2,8 ist ein 16-50mm mit SSM Motor.
|
Meiner Erfahrung nach ist das 16-50/2.8 mit seinem SSM Antrieb bereits ein sehr schnelles, flexibles und präzises Objektiv. Hier wirst du für deinen Anwendungsbereich kaum etwas Besseres bekommen.
Zitat:
Hätte gerne einen schnelleren Autofokus und ein lichtstärkeres Objektiv. (1,2 oder 1,4)
|
Die lichtstarken Objektive sind entweder sehr schwer (Zooms), haben einen langsamen und zudem unpräzisen AF (bei Offenblende). Von den chromatischen Aberrationen (CA) einmal ganz abgesehen wirst du deswegen auch hier nicht um Nachbearbeitungen herumkommen.
Zitat:
Leider ist der Ring/Cage oft so schlecht beleuchtet, dass das Bildrauschen doch extrem stark ist und ich nach der Veranstaltung immer sehr viel rumwerkeln muss an den Fotos.
|
Wenig Nacharbeiten hast du, wenn du bereits am Anfang Vieles richtig einstellst. Damit meine ich auch, solche Bilderserien im (M)anuellen Modus der Kamera zu fotografieren. Je nachdem wie dein Workflow nach der Aufnahme aussieht kommt man im "Batch"-Modus sehr schnell zu vielen Ergebnissen (inkl. Entrauschen).
Was du wahrscheinlich benötigst ist ein Sensor, welcher auch bei höheren ISO-Werten >6400 noch gute Bildqualität abliefert. Die A77II würde dabei nicht in die engere Wahl kommen. Beim "rauschen" hatte bisher immer Nikon die für mich überzeugendsten Ergebnissen abgeliefert. Auf dpreview kann man das wunderbar selbst vergleichen...
Viele Grüße,
meshua