Fornie und Oldy, ihr habt jetzt zwar den halben Thread mit euren Streitereien gefüllt, dem TO aber nicht wirklich weitergeholfen. Und jetzt vertragt euch!
1. Ist es eine von mehreren Möglichkeiten, die Bildqualität in der 100% Ansicht zu vergleichen.
2. Ist es jedem selbst überlassen, wie er das macht.
3. Sind die Ansprüche an die Qualität eben verschieden.
4. Ist es kein Geheimnis, dass die A77II, genau die die 1. Version, kein all zu berauschendes Rauschverhalten hat. (Was für ein Wortspiel.)
5. Ist es richtig, dass es im Print oder der Bildschirmansicht weniger ins Gewicht fällt.
6. Steht es aber keinem zu, wen anderen sagen zu wollen wie er sich seine Bilder anzusehen hat. Jeder hat da seine eigene Methode. Punkt!
Mr. Kropp
Ich kenne den Vergleich sehr gut. Ich habe damals von der Canon 1000D zur A77 gewechselt. Im ersten Moment war ich von der 100%-Ansicht auch nicht wirklich überzeugt. Bei genauerer Betrachtung ist das Rauschen bei niedrigen ISO-Werten aber absolut unkritisch. Bei höhren ISO-Werten merkt man allerdings schon. Hier fordert die hohe Pixeldichte ihren Tribut. Das können andere Hersteller besser! Letztlich hat mich die Kamera aber durch ihre innovative Technik und Ausstattung sowie der Bildqualität und der Möglichkeiten, welche sich durch die 24MP ergeben, überzeugt. Bereut habe ich den Kauf nie, auch wenn ich kurz danach ins VF-Lager gewechselt habe.
__________________
Viele Grüße
Mathias
|