Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2015, 11:41   #3
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Bitte entschuldigt dass ich mich heute erst wieder zurück melde. Vor dem Urlaub, der am 24.12. anfing, wurde es dann noch etwas hektisch...

Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Also ich merke keinen Unterschied. Weder mit dem aufklappbaren Blitz noch mit dem Aufsteckblitz (HVL-60M). Lg. Mandy
HVL-60M habe ich keinen, aber ich merke auch mit dem aufklappbaren Blitz eine Verzögerung. Sie ist nicht unerträglich (wie bei der A55), hat mich aber manchmal schon gestört.

Weiß vielleicht einer wie es bei Blitzen mit Eigenautomatik ist? Ich möchte wie gesagt in der Regel - wo's bei mir schnell gehen muss und deshalb kein langes Einstellen oder gar Ausprobieren möglich ist - schon lieber mit Automatik fotografieren, fast immer im A-Modus.

Muss man an Blitzen mit Eigenautomatik die an der Kamera eingestellte Blende eigentlich händisch einstellen, oder kriegen die die auch bei Verwendung der Eigenautomatik elektronisch übermittelt?

Wie sieht es bei solchen Blitzen mit der Auslöseverzögerung aus?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten