Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2015, 07:30   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Und was soll ich jetzt fotografieren?
Natürlich auch den "guten alten Schweifstern". Warte, bis der Mond nicht mehr stört und wenn du einen dunklen Himmel hast, nimm ein lichtstarkes Normal- bzw. leichtes Tele-Objektiv, hohe ISO Stativ und über eine Stunde viele Aufnahmen machen: du wirst auch die Bewegung des Kometen sehen.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Du kannst es viel besser.
Danke, aber da macht das Fernrohr mehr als ich.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich habe ihn immerhin schon zweimal im Fernglas gesehen.
Siehst du, ich nicht. Denn bei uns war der Himmel durch den Vollmond so hell, dass visuell nichts ging.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten