Zitat:
Zitat von awdor
Ich sehe das auch so. Die ganzen Super-Daten eines schnellen AF beziehen sich nur auf die erste Hälfte der Gesamtzeit (berechnen und stellen), welches praktisch einen masselosen Antrieb voraussetzt, falls man beide Vorgänge zusammenfassen will. Bemüht man mal die klassische Regelungstechnik, so kann hier nur die Zeit gemeint sein, die zur Errechnung des Stellsignales benötigt wird...
|
Was andererseits Folgen für die Häufigkeit hat, mit der ein Stellsignal gegeben werden kann. Das ist aber eher eine Frage von Algorithmus und Prozessorleistung.
Wenn es ein "neues Protokoll" geben sollte (und um die Frage, ob das von der A77 unterstützt wird, geht es hier ja eigentlich), dann würde ich eher daran denken, dass das Objektiv z.B. Angaben zu seiner eigenen Trägheit machen könnte und sich damit die Treffsicherheit der Stellsignale verbessert. Korrekturwerte für Objektivfehler kommen ja neuerdings auch von den Objektiven.
Wirst ja bald merken, ob der Autofokus mit Deinem Konverter an der A77 immer geht und an der A99 wackelig ist.