Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2014, 09:10   #3
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Was mich hauptsächlich an allen Tintenstrahdruckern stört, ist die Tatsache dass sie nur auf teurem Papier ordentlich gute Ergebnisse liefern. Dies Kosten addieren sich mit der Tinte dann - meiner Meinung nach - zu einem inakzeptablem Betrag.
Allerdings liegen wirklich gute Alternativen im Bereich DIN A4 dann eben schon eher deutlich über 500 €...
Das hatte ich auch bis vor einigen Tagen gedacht. Ich wollte deshalb keinen Fotodrucker. Mein Bruder hat seit fast 2 Jahren den Canon IP7250 und ist immer noch begeistert, mit billigen XL Patronen super A4 Foto Ausdrucke in nahezu Laborqualität.
Ich habe mir den vor einer Woche nun auch gekauft, für 79,00 Euro inkl. 5 Patronen.
Ich bin ebenso begeistert. Dank Wlan braucht man nur einen Steckdose irgendwo.
Zwei Papierfächer, eins für Fotopapier für 13x18, 10x15 und eins DINA4, Fotopapier oder normales Papier. Im Gegensatz zu meinen vorigem Drucker HP Photosmart D5160 nimmt er auch ohne weiteres das billige, steife Fotopapier von Aldi, der HP konnte es nicht einziehen. Auch CD Druck ist einfach möglich. Druckt auch sehr gut Text auf Normalpapier. Per App druckt er auch direkt vom Smartphone.
(zuerst alle Updates installieren, sonst stimmen die Farben nicht)

Fazit: Druckt auch mit billigen Patronen (3-4 Euro) und auf günstigem Fotopapier in nahezu Loborqualität.
Ein echter Tipp für alle Druckerfrustrierte Hobbyfotografen (wie auch ich es war).

Geändert von joker13 (05.12.2014 um 09:28 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten