![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Ich habe mir den vor einer Woche nun auch gekauft, für 79,00 Euro inkl. 5 Patronen. Ich bin ebenso begeistert. Dank Wlan braucht man nur einen Steckdose irgendwo. Zwei Papierfächer, eins für Fotopapier für 13x18, 10x15 und eins DINA4, Fotopapier oder normales Papier. Im Gegensatz zu meinen vorigem Drucker HP Photosmart D5160 nimmt er auch ohne weiteres das billige, steife Fotopapier von Aldi, der HP konnte es nicht einziehen. Auch CD Druck ist einfach möglich. Druckt auch sehr gut Text auf Normalpapier. Per App druckt er auch direkt vom Smartphone. (zuerst alle Updates installieren, sonst stimmen die Farben nicht) Fazit: Druckt auch mit billigen Patronen (3-4 Euro) und auf günstigem Fotopapier in nahezu Loborqualität. ![]() Ein echter Tipp für alle Druckerfrustrierte Hobbyfotografen (wie auch ich es war). Geändert von joker13 (05.12.2014 um 09:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
Wie ist es bei diesem Drucker mit der Reinigung? Man liest immer wieder, dass bei den meisten Druckern nach dem Einschalten jedes mal minutenlang eine Druckkopfreinigung erfolgt, die neben Zeit auch noch eine Menge Tinte kostet. Da ich den Drucker gerne normalerweise abgeschaltet lassen würde und nur ein paar mal im Monat ein paar Farbseiten oder -bilder drucken würde, wäre das für mich ein KO-Kriterium. Falls nicht, klingt der Drucker interessant. Kennt jemand sonst noch einen ordentlichen Drucker für nur gelegentliche Farbausdrucke? Die HP Envy sollen bezüglich der Reinigung besser sein. Kennt jemand da einen? Haben aber nur eine Farbpatrone. Die Gel-Drucker auch, aber da ist wohl ein Druck auf Foto-Papier nicht zu gebrauchen? Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Man sollte am Anfang gleich alle Updates installieren, dann verhält sich der Drucker, wie alle anderen Tintenstrahldrucker. Ich hatte zunächst ohne Updates einige Fotoausdrucke gemacht und war unzufrieden, weil der Drucker ständig am Reinigen war, auch die Farben hatten nicht gestimmt (Rotstich). Nach den Updates ist alles gut. Beim Wechsel von Textdruck zu Fotodruck und umgekehrt macht er ca. 15 sec. Reinigung und auch öfter beim Ausschalten. Ich denke, das ist wichtig, da ja der Drucker mit extrem feinen Düsen arbeitet und die Qualität der Ausdrucke stimmen soll. Da er ja mit günstiger Tinte problemlos arbeitet (10 große Patrone ab 15 €) ist das für mich in Ordnung. Der Drucker fährt beim Ausschalten den Druckkopf in eine Parkposition (dauert etwas), damit ist der vor dem Eintrocknen weitgehend geschützt. Trotzdem ist es ratsam ab und zu eine Seite auszudrucken. Er ist ja auch ein guter Textdrucker. Meine Frau Druckt z.B. auch mal Kochrezepte, mit farbigen Bildern aus. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|