Zitat:
Zitat von schrekk
Wer möchte, kann in deinem Bild sehr gut in beide Richtungen wandern. Ansonsten empfehle ich `runterladen und selber spiegeln.
|
Kann man machen, spätestens hochladen dürfte man es aber nicht, weil das kleine Symbol da unten fehlt, wie es in meiner Signatur ist.
Zitat:
Zitat von schrekk
Diese Spiegelungsidee ist mir schon in anderen Bildbesprechungen begegnet. Klärt mich bitte auf: glaubt ihr da wirklich an einen Lehrsatz? Worauf beruht er, wenn nicht auf der vermeintlichen Naturgegebenheit der Schreibrichtung von links nach rechts? Ist er unumstritten?
|
Das ist ein anerkanntes Bildgestaltungselement und unterscheidet sich von Kultur zu Kultur. Deswegen sind internationale Wettbewerbe oder Werbekampagnen nicht trivial, weil es in Japan oder im arabischen Raum eben anders ist.
Beispiel Waschmittelwerbung:
Hierzulande ein Plakat mit dreckigem Shirt, Packung Waschmittel, sauberem Shirt.
Was meinst du, welche Anordnung wirst du auf dem Plakat sehen? Du hast von dir aus automatisch von links nach rechts sortiert und liest: Schmutzwäsche wird durch Waschmittel sauber.
In Saudi-Arabien würde man lesen: Sauberes Shirt wird durch Waschmittel dreckig.