Thema: Grafiktablett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2014, 23:04   #3
professore
 
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Da und dort
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
- die ist rauer und angeblich einen Papiereffekt zu erzeugen. ...Ich würde eher zum Intuos Pro S raten
Mein Pro hat auch eine leicht raue Oberfläche (der Vergleich zum Pen & Touch fehlt mir).
Dadurch war der Verschleiß an Spitzen schon ganz ordentlich (ich nutze es täglcih mehrere Stunden). Mit der Zeit wird die Oberfläche dort glatt gerieben, wo die Hand liegt und wenn man die Spitze nicht rechtzeitig wechselt, dann gibt es Kratzer. Seit einem halben Jahr hab ich eine Schutzfolie aufgeklebt, das hat den Verschleiß deutlich reduziert (seitdem die gleiche Spitze).

Ich hab das M und käme mit einem kleinen nicht zurecht. Wenn ich mir überlege, dass die sensitive Fläche meinem Bildschirm entspricht (anders als beim Touchpad meines Laptops also die linke obere Ecke des Pads immer der linken oberen des Bildschirms und rechts unten analog entspricht), dann reicht mir die Genauigkeit beim S nicht (auch wenn ich natürlich bei der Bildbearbeitung Zoomen kann).

Und ja, die Größen sind unterschiedlich, das Pro M ist 38 x 25 cm groß, das Pen & Touch M 27,5 X 22 cm (Pro S: 32 x 20,8 cm).

Gruß

Jochen
professore ist offline   Mit Zitat antworten