Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2014, 02:46   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.170
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Die Sekunde in der Rot belichtet wird, bringt dir auch für Blau was.
Häh?

Falls du darauf abzielst, daß die spektralen Durchlasskurven der Filter etwas überlappen: Das tun sie beim Bayer-Filter auch. Müssen sie ja auch, sonst könntest du gar keine Zwischentöne aufnehmen. Das macht also keinen Unterschied.

Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Ist es denn sicher das die einzelnen Pixel nur nacheinander belichtet werden. Wenn man die rgb Schicht alternierend verschiebt verliert man zwar etwas Zeit (ist mir jetzt zu spät zum nachrechnen) aber es gäbe keinen massiven Farbversatz.
Du mußt aber nach jedem Verschieben den Sensor auslesen und wieder zurücksetzen, um die Werte einer Farbe zuordnen zu können. Statt drei Einzelaufnahmen mit je 1/100 hättest du dann z.B. 30 Einzelaufnahmen mit je 1/1000 Sekunde Belichtungszeit. Ich bezweifle, daß das in der Frequenz überhaupt machbar ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten