Zitat:
Zitat von kiwi05
Ok nach eurer Beschreibung kann ich ja froh sein, nur ein HDTV Gerät zu besitzen.
|
Zur Schärfebeurteilung jedenfalls schon, aber das dürfte wohl auch bei Dir eher ein gelegentlicher Zusatznutzen als die Regel sein wofür Du auf den TV guckst, oder?
Zitat:
Zitat von kiwi05
Denn den Betrachtungsabstand vergrößern will und kann ich nicht.
|
Wenn dann müsstest Du ihn ja auch verringern, nicht vergrößern.
Zitat:
Zitat von kiwi05
Aber wenn mein Sony noch lange genug hält, wer weiß, wieviel K dann State of the Art sind. 
|
Das ist eine sehr berechtigte Frage! 8K - mit dann 7680 x 4320 Pixeln - ist ja auch längst definiert, wie man z.B.
hier lesen kann.
Angesichts der Tatsache dass die meisten TV Sendungen ja bestenfalls in HD kommen - und vielfach sogar noch im niedriger auflösenden 720p oder sogar nur SD - würde es wenig Sinn machen sich so nah vor einen 4K TV zu setzen dass man wirklich was hat von der Riesenauflösung (wie Du zur Schärfebeurteilung) - weil aus dem Abstand dann das niedriger aufgelöste TV Programm ziemlich unscharf wirken würde.
Das zeigt das Dilemma in dem 4K derzeit steckt - es gibt praktisch noch keine 4K Sendungen, und nur zum Fotos gucken würden sich wohl nur wenige so ein Riesen TV kaufen. Und dann müsste man noch vor und zurück rücken wenn man sowohl Fotos als auch TV optimal sehen will.