Hallo zusammen,
ich habe mich vor ca. 2 Jahren auch intensiv mit dem Thema Reisezoom befaßt und habe seitdem das Sony 18 - 135, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann.
Die Superzooms von Sigma und Tamron konnten in Sachen Bildqualität nicht mit dem Sony mithalten.
Und wenn ich mal auf die schnelle eine längere Brennweite brauche und keine Lust oder Zeit habe, das Tamron 70-300USD draufzuschrauben, nutze ich den Digitalzoom.
Ich waage mal zu behaupten, dass das Sony 18-135 mit bis zu 2fachem DigiZoom eine ähnliche Qualität liefert,wie so manche Superzooms am lange Ende.
Ansonsten sehe ich es im großen und ganzen wie der User Pedrostein.
Nun noch zu folgendem Vergleich.
Zitat:
Zitat von fermoll
Erstens geht aus dem Test hervor, dass die Schärfe des 16-300 dem des 70-300 überlegen ist,
|
Ich habe mir die Testberichte angesehen, da mich diese Aussage schon sehr überrascht hat und ich es nicht so recht glauben wollte. Deshalb habe ich mich mal kurz damit befaßt.
Das Tamron 16-300 scheint von der Schärfe her etwas besser zu sein als das 18-270. Dem Tamron 70-300USD kann es allerdings nicht das Wasser reichen.
Bei den Brennweiten 70,100,200 ist das 70-300USD sogar deutlich überlegen! Aber schaut einfach selbst.
http://www.the-digital-picture.com/R...mp=3&APIComp=1
So einen Unterschied konnte ich zwischen meinem Sony 18-135 und Tamron 70-300USD nicht feststellen.
Deshalb wie bereits geschrieben, die volle Empfehlung für das Sony 18-135. Vorteile wie, leiser Motor, schnell, DMF, interne Bildkorrektur etc. wurden bereits mehrfach genannt.