Zitat:
Zitat von Unipac
... wenn ich mir für meine APS-C das Tamron 70-300 USD hole (VF tauglich) dann ist es eigentlich wie ein 105-450mm?
|
Ja, wenn Du so rechnen willst, dann stimmt das.
Dennoch, diese Ausdrucksweise finde ich immer etwas irreführend. Das 70-300 für VF bleibt immer ein 70-300, auch an APS-C. Lediglich das Bild wird außenrum auf ein kleineres Format beschnitten.
Ein Motiv, das auf dem VF-Sensor mit beispielsweise 10 mm Größe abgebildet wird, ist auf dem APS-C-Sensor ebenfalls 10 mm groß.
Was man daraus macht, kann verschiedene Hintergründe haben. Das Motiv wirkt im Vergleich zum Gesamtbild verschieden groß, obwohl es absolut gesehen gleich groß abgebildet wird. Die Bildgestaltung einer Blume kann man damit sicher beeinflussen, so wie jedes Motiv, zu dem man seinen Abstand beliebig verändern kann. Aber der Vogel, an den man einfach nicht näher rankommt, oder den Mond bekommt man auch mit Äquivalenzfaktor nicht größer aufs Bild. Man schneidet später nur weniger unbedeutenden Rand weg, um das selbe Ergebnis zu bekommen.