Ich hatte genau das gleiche Problem.... Die (übrigens zufällige) Erkenntnis, dass ich das Fokusfeld verkleinern konnte, war ein Aha-Erlebnis.
Mir ist dann auch klargeworden, dass bei Kontrast-AF zunächst mal dasjenige fokussiert wird, was innerhalb der aktivierten Fokus-Sensoren oder besser gesagt, -Bereiche, am weitesten vorne liegt... Außer man ist in einem Sondermodus wie etwa "Gesichtserkennung" kombiniert mit Augen-AF...
Aber im Normalfall fokussiert die Kamera auf dasjenige Objekt, was am weitesten vorne liegt.... Könnte gerne mal die Nasenspitze sein.
Ich habe das erkannt, als ich mich mit dem 55 1.8 amüsiert habe um die Kontrastleistung festzustellen.
Wenn man schräg von oben auf einen Text fokussiert, wird nicht der Buchstabe in der Mitte des Fokusfeldes, sondern der am untersten Rand (weil die Distanz wegen des schrägen Winkels kürzer ist) scharf. Erkennt man sehr gut im DMF-Modus mit Fokus-peak.
Ich hätte sonst gedacht, das Objektiv würde frontfokussieren, ist aber bei On-Sensor-AF Quatsch. AF-Feintuning gibt es deswegen ja nur für A-Mount-Objektive die mit Adapter betrieben werden.
Beste Grüße
Jonathan
Zitat:
Zitat von roschko
Vielen Dank Fabian ,
Genau das war meine Frage !
hätte natürlich auch selbst drauf kommen können, aber die Logik des Sony Menüs hab ich noch nicht intus :-)
Danke
LG
Danke Hans,
Natürlich weiß ich dass die Schärfentiefe von mft nicht mit APS-C vergleichbar ist, bzw. diese mit größerem Sensor abnimmt. ...
Ich mache auch mit meiner FF Kamera Bilder mit 2.8 und kleiner von Kindern, das funktioniert sehr gut ... Ist hier auch nicht Thema. Da meine Frage ja beantwortet wurde.
------------------------------------------------------------------------------
Arbeitet jemand mit den automatischen Gesichtserkennungs modis bzw. sollte es ja auch etwas geben wo immer das Auge erkannt wird ?
Warum gibt es zu dem Teil keine Gebrauchsanweisung ?
(eine brauchbare mein ich ... )
Danke
Flo
|