Zitat:
Zitat von Excel
Ich hatte mal kurz nach Ablauf des 1. Jahres eine Kleinigkeit an meiner A57 reparieren lassen wollen. Der Blitz klemmte manchmal und das Daumengummi hatte sich gelöst.
Also zu Geissler geschickt. Von denen kam ein Kostenvoranschlag zurück.
Ich habe dann zurück geschrieben, dass ich eine Garantieverlängerung geamcht habe und denen auch ein Bild von "Markenmehrwert" mit der registrierten Kamera samt Seriennummer mitgeschickt. Die einzige Reaktion war jedoch, dass "eine kostenlose Reparatur nicht möglich ist", daraufhin habe ich die Kamera zurückgehen lassen und das selbst repariert, da ich die Kamera wieder nutzen wolle.
Unglücklicherweise habe ich bei Sony noch nicht gefragt, wie das sein sollte, das Geissler die Registrierung scheinbar nicht akzeptiert. Hat das schon jemand raus bekommen?
|
In solchen Fällen am besten Ware beim Händler reklamieren und abgeben, er muss sich dann kümmern. Gegen Servicefirmen hast du natürlich kein direktes Gewährleistungsrecht, sondern nur über deinen Händler.
Also ich habe nach über einem Jahr einen Elektronik-Vollausfall bei einer RX100 bei Saturn oder einen Wackeldefekt am Nikonobjektivtubus bei KAMERA problemlos repariert bekommen. Ohne Extragarantie oder Registrierung.