Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch
Eine Linsengruppe im Innern des Objektives wird zeitgleich mit einem kleinen Motor bewegt. Das ist wahrscheinlich besser (billiger?) realisierbar als ein zusätzlicher mechanischer Eingriff 
|
Generell ist jede mechanische Komponente in einer Kamera ist ein Kostenfaktor
in der Produktion und ein Verschleissteil für den Endanwender.
So toll die spiegellosen auch für uns sind mit ihren elektronischen Suchern,
so sind sie eben auch komplett preisweter herstellbar.
Als nächstes verschwindet der mechanische Verschluss noch komplett aus
den Kameras.
Kriterium für den Verkauf einer gebrauchten EVF wird dann die Anzahl der
Ein-/Ausschaltungen sein(speziell A7), weil dann der Hauptschalter das letzte
mechanische Bauteil ist was an einer solchen Kamera betätigt wird.
Gruss, Andreas