Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2014, 13:55   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...
das Erschreckenste an dem Check war die journalistische Leistung des ARD-Teams. Da wollte jemand auf Teufel komm raus Stimmung machen, verglich Äpfel mit Birnen und merkte die Schieflage nicht einmal an.
...
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Das macht diese beknackte Reihe aber in jeder Sendung mit allen Branchen. ...
Ja, das ist auch vermehrt mein Eindruck. Und es ist schade, denn es gäbe ja tatsächlich einiges an berechtigter Kritik. Nur wie kann man einen Kritiker ernstnehmen, wenn man den Eindruck hat, dass der Kritiker nicht fair agieren will sondern einfach nur Antistimmung verbreiten will. Das ist nicht seriös und so jemandem glaubt man nicht, selbst wenn er mal recht haben sollte.

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
So wenig Substanz hatte dieser Bericht nun auch wieder nicht. Insbesondere den Abschnitt zu den Pünktlichkeitsaussagen der Bahn fand ich sehr ordentlich gemacht mit einer breiten Stichprobe, die zwar sicherlich nach wissenschaftlichen Maßstäben nicht repräsentativ war, aber doch deutlich gezeigt hat, wie sich die Bahn ihre Zahlen schönrechnet.
Tja, es ist nun mal so, dass ich bei einem Einstunden-Takt schon eine fünfminütige Verspätung eines Zuges das Verpassen des Anschlusszuges zu einer einstündigen Verspätung führen kann. Ist doch klar.

Hier werden einfach unterschiedliche Dinge gemessen. Je häufiger ich umsteigen muß, umso größer die "Gefahr" längerer Wartezeiten bei nur einer einzigen möglicherweise sogar nur geringfügigen Verspätung. Also muß man, was vielfach nicht so ganz einfach ist, versuchen, zu kurze fahrplanmäßige Umstiege zu vermeiden, was dann aber logischerweise auch zu längeren Gesamtfahrzeiten führt oder man muß überhaupt versuchen möglichst Direktverbindungen zu nutzen. Zumindest von uns aus sind aber die Direktverbindungen in Richtung Norden leider deutlich ausgedünnt worden. Das sehe ich persönlich viel kritischer.

Wobei ich an der 95%-Aussage der Bahn selbst für Direktverbindungen allerdings auch so meine Zweifel habe.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...
auch hier wurden wieder Äpfel mit Birnen verglichen, ohne das es auch nur ansatzweise erläutert wurde. Die Stückelung auf zwei Tickets deckt nicht die gleiche Leistung wie die des durchtarifierten Tickets ab. ...
Einmal das, und dann möchte ich mal sehen, wie man auch das noch in ein Auskunftssystem einbauen will.

Dass allerdings in Fernbusportalen viel mehr 29-Euro-Sparpreise als in Hafas angeboten werden, das war mir ehrlich gesagt auch neu.

Transparent und einfach ist dieses System sicherlich nicht. Andererseits gibt es damit einfach durchaus Möglichkeiten, bei Inkaufnahme eines gewissen Suchaufwandes und gewisser Einschränkungen wie Vorausbuchungsfristen, Zugbindung, längerer Fahrzeiten oder von Fahrten zu Randzeiten, Fahrpreise zu bekommen, die weit unterhalb der Normalpreise liegen. Das ist für die Bahn ein Steuerungssystem und ermöglicht dem Kunden die Fahrt auch zu deutlich reduzierten Preisen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (11.09.2014 um 14:00 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten