Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2014, 20:04   #25
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Irgendwie geht mir das nicht in den Schädel, was ich hier und anderweitige häufig lese.

Es werden ohne mit der Wimper zu zucken 4 stellige Beträge für Kamera Equipment und PC Hardware ausgegeben und bei der Software für Bildbearbeitung wird geknausert das die Lichter ausgehen und man ist nicht mal bereit lumpige 100 Euro für Lightroom zu investieren.
Es wundert mich auch immer wieder, dass engagierte Amateure so ziemlich jedes Objektiv ihrer Lieblingsmarke im Schrank bzw. Rucksack haben, jeden neuen Body ab der Mittelklasse sich mal zum "Ausprobieren" zulegen und mit einigen 100 € Abschlag oft wieder verkaufen, aber das "hinten dran", sprich Bildverarbeitung und Verwaltung dann mit möglichst kostenloser Software auf 10 Jahre alter Hardware machen wollen "weil neues es so teuer ist" und "hab ich doch schon rumstehen und bis ich wieder alles installiert hätte"...

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Auch wenn mich vielleicht ein paar Leute Lügen strafen werden, aber die Bildbearbeitung hat heutzutage einen viel größeren Einfluß auf das erzielte Ergebnis als Kamera und Objektiv, was aber nicht heisst das man aus jedem Schrott tolle Bilder zaubern kann, die Grundlage muss schon stimmen. Deshalb ist das Können des Fotografen nach wie vor unersetzlich und die wichtigste Voraussetzung für tolle Bilder.
Gruß Roland
Bildverarbeitung spielt heute genau die Rolle, die die Dunkelkammer/das Fachlabor früher spielte - wenn ich daran denke, was man z.B. mit Emofin aus den Ilford-Filmen heraus holen konnte oder wie viele Filme mir in der Anfangszeit der örtliche "Fachhändler" ruiniert hatte, weil er zum Zwischenwässern eiskaltes Winter-Leitungswasser benutzte (Ergebnis: heftiges Korn...).
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links