Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2014, 14:39   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Das Vögelchen hat bei usch wohl richtig gezwitchert
Das Vögelchen war ein Zeis(s)ig auf einem ordentlich gepflegten Webserver liegen selbst unveröffentlichte Dokumente genau da, wo man sie vermutet . Ich wollte den Link ursprünglich nicht posten, aber bevor SAR sich noch mehr Traffic einheimst, indem er die Informationen über Tage verteilt in kleinen Häppchen veröffentlicht, kann man die Katze auch gleich ganz aus dem Sack lassen.

Zitat:
Beim Drehen des Ringes für die Schärfeeinstellung wird automatisch die Vergrößerung des Sucherbildes aktiviert.
Ja. Und das wird für mich wohl der Grund sein, doch lieber bei rein manuellen Linsen zu bleiben und die Exif-Daten dann mit exiftool nachzutragen, wenn's denn sein muß.

Zitat:
Zitat von masquerade Beitrag anzeigen
Das läßt sich ja in der Kamera abschalten, ob bei DMF und Manuell die Fokuslupe zugeschaltet werden soll.
Das Dumme ist, daß "aus" gleich "ganz aus" bedeutet. D.h. selbst wenn man eine Taste mit der Sucherlupe belegt hat, läßt sie sich damit dann nicht mehr aktivieren. Zumindest bei den NEXen; ich weiß nicht, ob Sony diesen Unsinn bei den ILCEs übernommen hat, befürchte es aber.


Was mir an den Loxias allerdings sehr gefällt, ist der gerändelte Fokusring. Die schwabbeligen Gummiringe bei den Touits finde ich unangenehm, um nicht zu sagen eklig anzufassen, da ist mir diese griffige Ausführung wie bei den SEL-Linsen doch deutlich lieber.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von cdan (31.08.2014 um 15:19 Uhr) Grund: Link aus rechtlichen Bedenken entfernt
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links