Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2014, 12:20   #5
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von whiteking Beitrag anzeigen
Danke für die ausführliche Antwort. Betreffend Deinem Hinweis zum Autofocus "Der Autofokus war zu langsam und manchmal hätte ich gerne etwas mehr Bilder in der Sekunde gehabt." fällt mir gerade ein, dass mein Tamron 70-200 relativ langsam fokussiert bzw. beim Scharfstellen viel hin- und herfährt bis der Schärfepunkt gefunden wird.

Über die Langsamkeit dieses Objektivs habe ich auch schon in diversen Erfahrungsberichten gelesen - wirkt sich da die A77II positiv auf das Scharfstellen mit dem Objektiv aus oder liegt das nur am Objektiv selbst?

Liebe Grüße
Zum Tamron 70...200 kann ich dir nichts sagen, aber zum Sigma 70...200/2.8 mit Stangenantrieb: gegenüber "früher" (A55/65/77) ist der AF an der A77M2 jetzt deutlich schneller geworden, bei Einstellung der AF-Geschwindigkeit auf "langsam" ist (subjektiv) auch das "Pumpen" bei schlechtem Licht geringer geworden.

Jedenfalls habe ich "früher" bei schlechtem Licht meistens auf manuell geschaltet und war mit Sucherlupe und Peaking min. genauso schnell wie der AF, dafür aber genauer.

"Jetzt" (A77M2, gleiche Optik) schlägt der AF mich deutlich....
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links