Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2014, 16:31   #2
Unipac

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
So erstmal Danke an alle für die rege Teilnahme!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und nun ist der Threadsteller so weit, wie er schon war.
Hihi genau

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Na ja, wir können und wollen ihm ja schließlich die Entscheidung nicht abnehmen.
Das will ich auch nicht. Ich will genau das, was jetzt schon passiert: drüber diskutieren.

Als Kamera kommt übrigens eine A77II zum Einsatz, hatte ich vergessen zu erwähnen. Hab den Haken jetzt auch im Profil gesetzt.

Also ich denke vom persönlichen Geschmack her wäre mir 85mm an APS-C schon zu nah dran. 50-70mm wären schön - da habe ich halt genau die Lücke bzw. eben keine Festbrennweite.

Eine Zeiss o.Ä. passt leider nicht ins Budget, deshalb hatte ich auch gezielt die Frage nach dem Sony 50 1.8 und dem Tamron 60mm 2.0 gestellt - die 150 EUR vom Sony wären natürlich ein großer Vorteil. Da ich dort aber dann eine identische Brennweite wie am SAL1650 hätte, muss es auch von der BQ her lohnen - sonst kann ich ja das SAL1650 nehmen, mit 2.8 ist das auch nicht soooo lichtschwach finde ich.

Oder eben das Tamron 60mm falls das eine bessere BQ bietet - die Drittel Blende weniger als das Sony ist kein Grund der für oder gegen das eine oder andere spricht. Die 60mm halte ich sogar für attraktiv - wenn der AF nichts ist, kann man umtauschen oder MF nutzen. Also bleibt die BQ als Entscheidungskriterium, bei gleicher BQ vom Sony zum Tamron würde ich den Preis gewinnen lassen bzw. wenn die BQ der beiden nicht besser ist als die des SAL1650 dann bleibts dabei...
Unipac ist offline   Mit Zitat antworten