Zitat:
Zitat von fotomartin
Hör blos auf mit dem "echten RGB Pixel" ! :-)
Da die 4 verwendeten Pixel weiterhin nebeneinander liegen, können dabei Artefakte auftreten. Selbst bei einem Motiv, welches auf diese Weise Artefakt-frei abzubilden wäre - was wäre denn der Vorteil gegenüber einem stinknormalen Import in den RAW-Konverter und Export in der gewünschten und benötigten (meinetwegen auf 1/4 reduzierten) Auflösung??
|
Natürlich müsste man für das Binning eine geeignete Interpolation durchführen. Das sollte aber leicht zu machen sein und dank des Skalierungsverhältnises von 2:1 auf beiden Achsen auch sehr gute Ergebnisse liefern. Aber klar, es wird wohl keinen Unterschied geben zu nachträglich im Raw-Konverter skalierten Bildern.
Es ist halt so, dass Sony mit so einem Sensor beide Fraktionen bedienen könnte. Sowohl die, denen es nie zuviele MP geben kann, als auch die, die immer schreien "12 MP sind genug". Die Kamera könnte dann einfach beides nativ in Raw und in guter Qualität. Man sieht ja tatsächlich beim Vergleich der A7R und A7S dass es am Ende (abgesehen von ISO 50.000 und mehr) kaum einen Unterschied beim Rauschen macht, wie viele Pixel der Sensor nun hat. Aber "gefühlt" wird dann jeder bestätigt, das richtige gekauft zu haben.