Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2014, 10:41   #7
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von 77erfan Beitrag anzeigen
Mit dem Konverter mache ich also mein sehr gutes 16-50 regelrecht zu enem Schrotthobel, oder?

Das heißt, wie schon weiter oben angedeutet, ich bin mit dem 18-135 (evtl. sogar mit einem 18-250) deutlich besser aufgestellt als mit meinem ursprünglichen Gedankengang mit dem Konverter?
Naja, Telekonverter sind dazu gebaut Teleobjektive *noch* "teliger" zu machen... Ich glaube nicht, dass die Vergewaltigung eines Weitwinkels geplant ist. Es sind im Prinzip "Lupen" die die Auflösung des Objektivs nicht verbessern, Lichtstärke kosten und meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen sind. Abgesehen von der Frage, ob einer physisch an das 16-50 passt....
Ich bin in meinen Urlauben manchmal mit dem 18-200er von Tamron (ca. €200 neu, mehr auch nicht wert...) herumgezogen. Praktisch, billig, wenn man nicht über seine Grenzen rausgeht akzeptable Ergebnisse. Die späteren Generationen (-250 bzw -270 oder jetzt 16-300) sollen erheblich besser sein. Nicht in derselben Liga wie deine anderen Objektive, aber manchmal halt bequem.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten