Thema: α77 II Die Sony-Alpha 77 M II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2014, 08:40   #2
Chochol
 
 
Registriert seit: 13.02.2013
Ort: Linz - A
Beiträge: 111
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Diese Details sind mir so wichtig wie ein Sack Reis der in Peking......
Wenn du eine perfekte Kamera suchst empfehle ich die Spitzenmodelle der jeweiligen Hersteller, allerdings bezweifle ich daß du die perfekte Kamera finden wirst. Nicht in der 6000€-Klasse und schon gar nicht in der 1200€- Klasse.

Die A77MkII erfüllt einige grundlegenden Forderungen der User, hohen bis sehr hohen Dynamikumfang, sehr schnellen und treffsicheren AF, gut konfigurierbarer AF, sehr hohe Framerate, sehr gute High-ISO-Fähigkeit, sehr hohe Auflösung, der Griff der A77MkI ist benutzbar, Moduswahlrad verriegelbar, sehr hohe Schreibgeschwindigkeit, sehr moderater Preis, eingebauter Blitz, Sucherbild stabilisiert, ich könnte jetzt bis Morgengrauen weiterschreiben.

Perfektion für 1200€?
Irgendwo wird es grenzwertig.


Ich habe die Kamera jetzt eine Woche auf den Kanaren getestet. Allerdings betrachte ich das Fotografieren als Hobby. Ich bin vom AF einfach nur begeistert, ob bei einer Orcashow oder bei der Speedboot - Verfolgung. Das habe ich mit der 77/I nicht mal annähernd hinbekommen. Auch im Pinguinhaus mit ISO 6400 habe ich brauchbare Urlaubsfotos hinbekommen. Ich würde sagen, in etwa wie bei der 77/I bei ISO 800.
Obwohl ich auch Serien geschossen habe, bin ich nie an die Grenze gestoßen, dass ich warten musste, bis der Puffer leer war (XFINE).
Auch das obere Display wird unter großer Sonneneinstrahlung nicht dunkler oder bekommt dunkle Ränder, wie das User in anderen Threads öfter bemängelt haben, allerdings hatte ich das bei meiner 77/I auch nicht beobachtet.

Auf viele andere Vorteile, die hier schon beschrieben wurden, Will ich nicht eingehen.

Fazit: Eine Klasse Kamera - ich bereue den Kauf nicht.

Uwe
__________________
Nur halb hinhören,
ein Viertel verstehen,*
Das Doppelte reden!
Chochol ist offline   Mit Zitat antworten